
Außenmessungen
Helle Umgebungen, große Distanzen und Unebenheiten, stellen bei Messungen im Freien ganz besondere Anforderungen an Laser Entfernungsmesser. Dank innovativer Technologien und passendem Zubehör können die Leica DISTO Laser Distanzmessgeräte diese Herausforderungen meistern.

Digitaler Zielsucher
Der integrierte Zielsucher des Leica DISTO X4, D510, D810 und S910 ermöglicht bei hellem Sonnenlicht und weit entfernten Objekten ein einfaches und schnelles Anzielen. Auch wenn der Laserpunkt mit bloßem Auge nicht mehr erkannt werden kann, ist das Ziel deutlich im Fadenkreuz auf dem großen, hochauflösenden Farbdisplay des Lasermessgerätes zu sehen. So sind Distanzmessungen über große Entfernungen absolut präzise möglich.
Höhenprofilmessung
Mit dem Leica DISTO D510, D810 und S910 kann ein Höhenprofil ganz einfach erstellt werden. Dafür wird der Laser Entfernungsmesser entlang der zu ermittelnden Profillinie platziert und ein Referenzpunkt gemessen, auf den sich die Höhenunterschiede beziehen sollen. Anschließend werden die einzelnen Punkte gemessen. Pro gemessenem Punkt wird dabei sowohl der Höhenunterschied als auch die Distanz zum Referenzpunkt erfasst. Aus diesen Werten lässt sich dann das Höhenprofil zeichnen.


Verläufe und Punkte im Gelände messen
Eckpunkte eines Grundstücks können einfach mit einem Laser Entfernungsmesser ermittelt werden. Dafür eignen sich der Leica DISTO S910 und das DISTO X4 P2P-Packet hervorragend. In Kombination mit der DISTO Plan App können die Konturen direkt als Plan gezeichnet werden. Auch wichtige Punkte wie z.B. ein Baum oder Kanaldeckel, lassen sich so erfassen. Anschließend können die Daten als DWG oder DXF Datei für die Weiterverarbeitung im CAD exportiert werden.
Aushub einfach bestimmen
Mit einem Laser Distanzmessgerät mit P2P-Technologie und der „Earthworks“ Funktion in der DISTO Plan App kann, das Volumen eines Aushubs bestimmt werden. Diese Funktionalität ermöglicht auch komplexe Volumenmessungen, die den Neigungswinkel der Böschung zwischen Ober- und Unterseite des Aushubs berücksichtigen.

Lösungen
Je nach Anwendungsbereich stehen verschiedene Laser Entfernungsmesser mit unterschiedlichem Funktionsumfang zur Verfügung.
Technische Daten | DISTO X4 | DISTO D510 | DISTO D810 Touch | DISTO S910 |
---|---|---|---|---|
Artikelnummer | 855107 | 792290 | 792297 | 805080 |
Artikelnummer + Systemlösung | 887891 (inkl. DST 360 + TRI 120) |
823199 (inkl. FTA 360 + TRI 70) |
806648 (inkl. FTA 360 + TRI 70) |
887900 (inkl. FTA 360-S + TRI 120) |
Typ. Distanzmessgenauigkeit (ISO 16331-1 zertifiziert) | ± 1,0 mm | ± 1,0 mm | ± 1,0 mm | ±1,0 mm |
Reichweite | 0,05 bis 150 m | 0,05 bis 200 m | 0,05 bis 250 m | 0,05 bis 300 m |
Maßeinheit | m, ft, in | m, ft, in | m, ft, in | m, ft, in |
Entfernung in m Ø Laserpunkt in mm |
10, 50, 100 m 6, 30, 60 mm |
10, 50, 100 m 6, 30, 60 mm |
10, 50, 100 m 6, 30, 60 mm |
10, 50, 100 m 6, 30, 60 mm |
Neigungssensor | x | x | x | x |
Neigungssensor Genauigkeit zu, Laserstrahl | ± 0,2° | ± 0,2° | -0,1° / + 0,2° | -0,1° / + 0,2° |
Neigungssensorgenauigkeit zum Gehäuse | ± 0,2° | ± 0,2° | ± 0,1° | ± 0,1° |
Einheiten im Neigungssensor | 0.0 °, 0.00 % | 0.0 °, 0.00 %, mm/m, in/ft | 0.0 °, 0.00 %, mm/m, in/ft | 0.0 °, 0.00 %, mm/m, in/ft |
Smart Base Messbereich |
360° * |
360° |
||
Entfernung in m Typ. tolerance of the P2P function |
2, 5,10 m *
± 2, 5,10 mm * |
2, 5,10 m
± 2, 5,10 mm |
||
Nivellierbereich | ± 5° * | ± 5° | ||
Zielsucher mit Zoom | 4x | 4x | 4x | 4x |
Foto-Dateiformat | jpg | jpg | ||
CAD-Datenformat auf Gerät | dxf | |||
Speicher für CAD-Dateien auf Gerät | 20 Dateien 30 Punkte |
|||
Speicher für letzte Messungen | 20 | 30 | 30 | 50 |
Displaybeleuchtung | x | x | x | x |
Gratis Software für Windows | x | x | x | x |
App für iOS und Android | x | x | x | x |
Smart-Room-Unterstützung | x | |||
Allgemeine Datenschnittstelle | Bluetooth® | Bluetooth® | Bluetooth® | Bluetooth® |
Messungen pro Batteriesatz | bis zu 4'000 ** | bis zu 5'000 ** | bis zu 4'000 ** | bis zu 4'000 ** |
Betriebsdauer pro Batteriesatz | bis zu 8 h ** | bis zu 10 h ** | bis zu 8 h ** | bis zu 8 h ** |
Multifunktionales Endstück | x | x | x | |
Automatische Referenzerkennung für Endstück | x | x | x | x |
Stativgewinde | 1/4 " | 1/4 " | 1/4 " | 1/4 " |
Batterien | Typ AA 2 x 1,5 V | Typ AA 2 x 1,5 V | Li-Ionen Akku | Li-Ionen Akku |
Ladezeit | 4 h | 4 h | ||
Schutzklasse | IP65 | IP65 | IP54 | IP54 |
2 m fallgeprüft | x | |||
Maße | 132 x 56 x 29 mm | 143 x 58 x 29 mm | 164 x 61 x 31 mm | 164 x 61 x 32 mm |
Gewicht mit Batterien | 188 g | 198 g | 198 g | 238 g |
JETZT KAUFEN | JETZT KAUFEN | JETZT KAUFEN | JETZT KAUFEN |
*) bei Verwendung mit DST 360
**) im Bluetooth®, WLAN oder Leica DST 360 Betrieb reduziert
Zubehör für präzises Anzielen im Freien
Die Messungen mit einem Laser Distanzmessgerät sind nur so genau, wie sie das Zubehör zulassen. Und gerade bei Messungen über große Distanzen, haben kleine Ungenauigkeiten große Auswirkungen auf das Messergebnis. Deshalb bietet Leica Geosystems ein breites Sortiment an Zubehör, das genau auf den Leica DISTO und die jeweilige Anwendung abgestimmt ist.

Zieltafeln für große Distanzen
Um mit dem digitalen Zielsucher über große Distanzen und bei Sonnenschein genau anzielen zu können, gibt es das Leica TPD 100-Kit. Es enthält eine Zieltafel mit gut erkennbaren Markierungen, einen handlichen Aluminiummessstab und eine Libelle, um das Ganze vertikal auszurichten.
Daneben gibt es noch weitere Zieltafeln, die die Reichweite erhöhen oder unmittelbar über einer Bodenmarkierung aufgestellt werden können.
Standfeste Präzisionsstative
Für zuverlässige Messungen ist eine stabile und nivellierte Basis entscheidend. Deshalb zeichnen sich die Stative der Leica TRI-Serie durch hohe Standfestigkeit und Robustheit aus. Das TRI 200 hat sogar die Eigenschaften eines Vermessungsstatives, eignet sich jedoch aufgrund der ¼’’ Schraube trotzdem zur Verwendung mit Leica DISTO Geräten.


Adapter für genaues Anzielen
Die Stativadapter der Leica FTA 360 und DST 360 Serien sind stabile Adapter mit Feintrieb zum komfortablen und exakten Anzielen. Sie erleichtern das Anzielen vor allem auf langen Distanzen und gewährleisten minimalste Abweichungen bei indirekten Messungen.