Produkt-Highlights
Mit unserem autonom fliegenden Laserscanner erreicht die Realitätserfassung neue Dimensionen.
Heben Sie mit Ihren Reality Capture-Workflows ab – dank dem BLK2FLY, dem weltweit ersten komplett integrierten autonomen fliegenden Laserscanner. Erfassen Sie komplext Strukturen, Gebäude, Fassaden und ganze Räume, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Alles mit ein paar einfachen Eingaben auf einem iPad.
Mit fortschrittlicher Hindernisvermeidung und Sensorfusion von LiDAR, Radar, Kameras und GNSS erfasst der BLK2FLY Bereiche, die Sie bisher für unmöglich hielten, und steigert so den Wert Ihrer Reality Capture-Daten immens. Sie können jederzeit die vollständige Kontrolle über virtuelle Joysticks in der speziellen BLK2FLY Live App übernehmen.
Leica BLK2FLY
Haben Sie Fragen? Kontakt
Lieferumfang:
- Leica BLK2FLY Fliegender Laserscanner
- GEB374 BLK2FLY Intelligente Batterie
- GKL352 BLK2FLY Ladegerät für eine Batterie
- GEV288 USB-C Kabel, 1,5 m
- Leica BLK2FLY Propeller CW & CCW
- Reinigungstuch
- Kurzanleitung
Der BLK2FLY ist der einfachste und schnellste Weg, Innen- und Außenbereiche zu scannen, die eine Drohne erfordern. Dank der leistungsstarken SLAM-Technologie und der einfachen Bedienung können Benutzer ohne viel Training mit dem BLK2FLY scannen. Einfach den Scanner auseinanderklappen, auf den Boden stellen, das iPad einschalten, den BLK2FLY mit einem Knopfdruck einschalten und schon kann es losgehen. Der BLK2FLY ist vollständig kompatibel mit der Leica Geosystems Cyclone Suite von Reality Capture Software sowie mit Reality Cloud Studio und bietet Anwendern von Reality Capture in der ganzen Welt eine noch nie dagewesene Flexibilität beim Scannen.
Eine detaillierte Produktübersicht finden Sie auf der Leica BLK2FLY Produktseite.
Mit einem 5-Kamera-Vision-System und einem 2-Achsen-LiDAR-Scanner, der 420.000 Messpunkte pro Sekunde erfasst, ist der BLK2FLY bereit, jedes Projekt zu übernehmen. Vollständig integrierte Sensoren - Radar, LiDAR, Kameras und GNSS - ermöglichen eine fortschrittliche Hindernisvermeidung und ein erhöhtes räumliches Wahrnehmungsvermögen, um sicherzustellen, dass der BLK2FLY immer sicher fliegt und den optimalen Flugweg nimmt, um Daten gleichmäßig und schnell zu erfassen. Übertragen Sie die Daten einfach per USB-C oder WLAN-Konnektivität.
Leica Cyclone REGISTER 360 PLUS (BLK Edition) Abonnement
Leica Cyclone REGISTER 360 PLUS (BLK Edition) ist eine vereinfachte Version der Software "Cyclone REGISTER 360 PLUS" von Leica Geosystems, die mit fortschrittlicheren Tools, wie JetStream und TruView, eine intuitive Benutzeroberfläche, geführte Arbeitsabläufe und einen einfachen Prozess für die gemeinsame Nutzung von Daten im Downstream bietet. Sie können Ihre Punktwolken aber auch als Standard-E57-Datei oder im Autodesk-eigenen RCP-Dateiformat exportieren. Cyclone REGISTER 360 PLUS (BLK Edition) ist für den BLK2FLY optimiert und bietet optimierte Arbeitsabläufe, um neue Benutzer zu unterstützen und den Prozess für erfahrene Benutzer zu beschleunigen.
Reality Cloud Studio, powered by HxDR
Reality Cloud Studio ist die cloudbasierte Anwendung von Hexagon für die Speicherung von Realitätserfassungsdaten, die automatische Vernetzung und Registrierung, die fortschrittliche Visualisierung und die minutengenaue Zusammenarbeit. Sie können Ihre BLK2FLY-Daten nicht nur ganz einfach mit der browserbasierten Benutzeroberfläche von Reality Cloud Studio direkt vom Scanner hochladen, sondern auch umgehend vor Ort mit Ihren Daten arbeiten.
Software-Optionen für jede Projektart
Für größere Projekte oder bestehende Cyclone-Anwender stehen Cyclone REGISTER 360 PLUS und Cyclone FIELD 360 von Leica Geosystems zur Verfügung, um Ihre Scans gemeinsam zu registrieren und Scandaten und Bilder in Echtzeit anzuzeigen.
Artikelnummer: 938405
BLK2FLY Videos
Scannen eines ganzen Gebäudes mit dem Leica BLK2FLY
Anwendungsfälle und Beiträge
CEPSA Energieunternehmen: Standorterweiterung | Volterra, Italien: Denkmalschutz und Architekturforschung
Design & physikalische Bedingungen |
|
Gehäuse | Karbon-/Glasfaserrahmen |
Abmessungen (ausgeklappt) | 53 x 60 x 19 cm |
Abmessungen (eingeklappt) | 52 x 32 x 14 cm |
Gewicht (inkl. Akku) | 2,6 kg |
BETRIEB |
|
Fernsteuerung | BLK2FLY Live App für iPad mit LTE-Anbindung (iOS 13 oder höher). Enthalten: Flugplanung, 2D- und 3D-Live-Visualisierung, Gerätestatus und Datenverwaltung |
Kommunikation | LTE Bluetooth® LE |
WLAN-Frequenzen | 2,4 Ghz Zugangspunkt (Flugbetrieb), 5 GHz Client (Daten-Offload-Betrieb) |
Maximale / typische Übertragungsreichweite | WLAN: ~100m, Sichtverbindung |
Interne Speicher | 256 GB |
Batterie | Li-Ionen 14,8 V, 6,75 Ah, 99,9 Wh |
LiDAR & Bildgebung |
|
Laserklasse | 1 (in Übereinstimmung mit IEC 60825-1) |
Wellenlänge | 830 nm |
Sichtfeld | 360° (vertikal) / 270° (horizontal) |
Scanreichweite | Min 0,5 m - bis zu 25 m |
Punktmessrate | 420.000 Punkte/Sek. |
Sichtsystem | 5-Kamera -System, 1,6 MP, 300° x 180° gesamt, globaler Shutter |
Systemleistung (SLAM-basiert) |
|
Relative Genauigkeit | <20 mm* |
Absolute Genauigkeit (ohne GNSS) | 40 mm** |
Flächendeckung: vertikal | 1.550 m2 in 12 min (0,5 pts/cm2) 4.700 m2 in 12 min (0,17 pts/cm2) |
Flächendeckung: horizontal | 1.350 m2 in 12 min (0,5 pts/cm2) 4.100 m2 in 12 min (0,17 pts/cm2) |
Ökologisch |
|
Betriebstemperatur | BLK2FLY: +5° bis +35° C Intelligente Batterie: +10° bis +35° C*** |
Lagertemperatur | BLK2FLY: -10° bis +60° C Intelligente Batterie: -10° bis +45° C |
Schutzart IP | IP54 |
Datenverarbeitung |
|
Datentransfer | Wireless (WLAN & LTE) und USB 3.1 (USBC) |
Kompatibilität mit Desktop-Software | Leica Cyclone REGISTER 360 PLUS Leica Cyclone REGISTER 360 PLUS (BLK EDITION) |
Cloud-Lösung | HxDR: Hexagon Digital Reality (direkter Upload WLAN & LTE) |
Flugleistung |
|
Höchstgeschwindigkeit (ohne Hindernisvermeidung) | 5 m/s |
Höchstgeschwindigkeit (Hindernisvermeidung aktiv) | 3 m/s |
Maximaler Windwiderstand | 12 m/s |
Maximale Flughöhe über dem Meeresspiegel | 1.800 m |
Flugzeit | 13 min* *400 m über dem Meeresspiegel |
Autonomie |
|
Abdeckung der Hindernisvermeidung | Vollsphärisch, 360° |
Mindestabstand Hindernisvermeidung | 4 m |
Kollisionsvermeidung: nicht erkennbare Objekte | Kabel <5 mm Durchmesser Sehr dünne Objekte, wie z. B. Pappe oder kleine Baumäste, werden vom Radar nicht zuverlässig erkannt. Glänzende, transparente oder dunkle Oberflächen könnten auch übersehen werden. |
Alle Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Genauigkeitsangaben sind ein Sigma, sofern nicht anders angegeben.
* Beton/Ziegelsteinoberfläche
** 4 m Abstand zum Objekt, 2 m/s Fluggeschwindigkeit, 8 min Flugzeit, Beton / Ziegelsteinoberfläche
*** Flugstarttemperatur bei +5 °C ist erlaubt, wenn die Temperatur der intelligenten Batterie GEB374 bei Flugstart ≥ 10 °C beträgt.
Copyright Leica Geosystems AG, Heerbrugg, Schweiz 2021.
Apple und iPhone sind eingetragene Marken oder Marken von Apple Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. iOS ist eine Marke oder eingetragene Marke von Cisco in den USA und eiteren Ländern und wird gemäß Lizenzvereinbarung genutzt.